Die Experten von Vilson in Waldkraiburg machen gefährlichen Schimmelpilzen in Haus und Wohnung dauerhaft den Garaus!
Hygienestandards in Deutschland sind hoch – dennoch breiten sich Schimmelpilze immer häufiger in Wohnungen aus. Schimmelbefall nimmt bei Schäden an der Bausubstanz einen Spitzenplatz ein. Fühlen Sie sich auf keinen Fall schuldig, wenn Sie Schimmel in Ihren Wohnräumen entdecken. Mangelhaftes Lüften ist meist nicht dafür verantwortlich.
Die strengen Richtlinien für Wärmedämmung führen dazu, dass sich die Feuchtigkeit in bestimmten Bereichen ansammelt. Schimmelbefall ist die Folge. Wir bekämpfen Schimmelpilze in Wohnbereichen seit Jahren erfolgreich. Nach der Reinigung der verseuchten Räume kümmern wir uns um die Sanierung. Die Experten von Vilson in Waldkraiburg wissen genau, worauf sie dabei achten müssen.
Um Schimmel dauerhaft zu beseitigen, hat sich folgende Methode bewährt:
1. Wir finden die Ursache des Befalls und leiten Sofortmaßnahmen ein.
2. Wir lassen die Schimmelpilze in einem zertifizierten Labor untersuchen.
3. Anhand der Laboranalyse kalkulieren wir die Kosten und planen die Sanierung.
4. Wir organisieren alle Maßnahmen und kümmern uns auch um die fachgerechte Entsorgung.
Im Jahr 2013 ließ die Stiftung Warentest eine Umfrage in 4.000 deutschen Haushalten durchführen. Das Ergebnis: Sechs von zehn Befragten hatten Schimmelbefall in ihrer Wohnung. Diese extrem hohe Zahl zeigt, dass falsches Lüften nicht daran schuld sein kann. Tatsächlich zahlen wir alle für ausgezeichnete Wärmedämmung mit einem hohen Risiko für Schimmel. Der Grund: An abgedichteten Fenstern und Außenwänden kondensiert die Luftfeuchtigkeit, denn der Temperaturunterschied ist groß. Das bildet einen idealen Nährboden für Schimmelpilze.
Wichtig zu wissen: Mieter und Vermieter fechten die Kostenübernahme bei einem Schimmelschaden häufig vor Gericht aus. Die Ursache für den Schimmelbefall entscheidet darüber, wer zahlen muss. Deshalb ist die lückenlose Dokumentation bei Schimmelfällen besonders wichtig. Sie lassen sich als Beweismaterial bei Gericht verwenden.
Einem Verdacht auf Schimmelbefall sollten Sie so schnell wie möglich mit der Hilfe von Fachleuten nachgehen. Schimmel bildet sich häufig an Stellen, die Sie nicht sehen können, zum Beispiel hinter Einbaumöbeln, hinter Tapeten oder in Ecken, die zugestellt sind. Lediglich im Badezimmer lassen sich Schimmelpilze leicht erkennen. Hier färben sie Fugen schwarz. Im Schlafzimmer kommen Schimmelpilze jedoch ebenso häufig vor.
Schimmelbefall in Wohnräumen kann vielfältige Symptome verursachen
• Atemwegserkrankungen wie Husten, Schnupfen oder Asthma
• Hautprobleme und Bindehautentzündungen
• Gelenkschmerzen und Steifigkeit
• Kopfschmerzen und Migräne
• Verdauungsbeschwerden aller Art
Diese Beschwerden treten plötzlich auf, werden chronisch und sie können keine Ursache dafür entdecken? Schimmelpilze können die Ursache sein.
Unsere Experten haben viele Jahre Erfahrung mit Schimmelbefall und den Folgen. Sie wissen genau, wo sie nach möglichen Pilzkulturen suchen müssen. Vor einer Sanierung muss die Art der Schimmelpilze unbedingt analysiert werden. Manche Pilze vergiften die Luft in Wohnräumen mit Toxinen. In diesem Fall müssen betroffene Wohnräume mit Drucksystemen abgeriegelt werden.
Zu einer umfassenden Sanierung gehören das Entfernen von verpilztem Material und die sorgfältige Reinigung. Anschließend erfolgen Bautrocknung mit Filterung der Atemluft sowie Maßnahmen, um Neubefall zu verhindern.
Kontaktieren Sie uns bei Schimmelverdacht so schnell wie möglich! Wir beraten Sie gerne unverbindlich.
Die Leistungen von Vilson in Waldkraiburg auf einen Blick:
- Sofortmaßnahmen
- Ursache für Pilzbefall ermitteln
- Laboranalyse
- Planung der Sanierung
- Durchführung aller Arbeiten